- Bahnberechnung
- авиа. расчёт траектории
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Jerome Lalande — Joseph Jérôme Le Français de Lalande Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande[1] (* 11. Juli 1732 in Bourg en Bresse, Département Ain/Frankreich; † 4. April 1807 in Paris) war ein französischer … Deutsch Wikipedia
Joseph Jerome Lefrancois de Lalande — Joseph Jérôme Le Français de Lalande Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande[1] (* 11. Juli 1732 in Bourg en Bresse, Département Ain/Frankreich; † 4. April 1807 in Paris) war ein französischer … Deutsch Wikipedia
Joseph Lalande — Joseph Jérôme Le Français de Lalande Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande[1] (* 11. Juli 1732 in Bourg en Bresse, Département Ain/Frankreich; † 4. April 1807 in Paris) war ein französischer … Deutsch Wikipedia
Jérôme Lalande — Joseph Jérôme Le Français de Lalande Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande (* 11. Juli 1732 in Bourg en Bresse, Département Ain/Frankreich; † 4. April 1807 in Paris) war ein französischer Mathematiker und Astron … Deutsch Wikipedia
Jérôme de Lalande — Joseph Jérôme Le Français de Lalande Joseph Jérôme Lefrançais de Lalande[1] (* 11. Juli 1732 in Bourg en Bresse, Département Ain/Frankreich; † 4. April 1807 in Paris) war ein französischer … Deutsch Wikipedia
Komēten — (griech., hierzu Tafel »Kometen I u. II«; Irrsterne, Haarsterne, Schweif oder Schwanzsterne, Stellae crinitae), Weltkörper von verwaschenem nebelartigen Aussehen, meist mit einem schwächer leuchtenden Lichtschweif versehen und von außerordentlich … Meyers Großes Konversations-Lexikon
2-Körper-Problem — Unter Zweikörperproblem, unter astronomischen Gesichtspunkten Keplerproblem, versteht man die Aufgabe, die Bahnbewegung eines einzelnen Körpers (Himmelskörpers) um ein Schwerezentrum genau zu berechnen, wenn sich nur diese zwei Körper durch… … Deutsch Wikipedia
2-Körper Problem — Unter Zweikörperproblem, unter astronomischen Gesichtspunkten Keplerproblem, versteht man die Aufgabe, die Bahnbewegung eines einzelnen Körpers (Himmelskörpers) um ein Schwerezentrum genau zu berechnen, wenn sich nur diese zwei Körper durch… … Deutsch Wikipedia
2004 MN4 — Asteroid (99942) Apophis Eigenschaften des Orbits (Simulation) … Deutsch Wikipedia
Apophis (Asteroid) — Asteroid (99942) Apophis Eigenschaften des Orbits (Simulation) … Deutsch Wikipedia
Apsis (Astronomie) — Apsiden (Hauptscheitel der Keplerellipse) F: Gravizentrum (Brennpunkt) A: Periapsis, d1: Periapsisdistanz B: Apoapsis, d2: Apoapsisdistanz Als Apsis (griechisch „Wölbung“, Plural Apsiden) bezeichnet man die beiden Hauptscheitel auf der… … Deutsch Wikipedia